Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    slhas6wibOffline

    @slhas6wib - Rang

    Chat mit slhas6wib
    • Chat mit slhas6wib
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen


    1. Übersicht
    2. slhas6wib
    3. Bestbewertet

    Bestbewertete Beiträge von slhas6wib

    • RE: Uhrzeitchaos

      Bei allem Ärger - früher und jetzt aktuell - habt ihr euch in jeder Hinsicht selbst übertroffen!
      Für die schnelle Hilfe erstmal großes Lob! Trotz Wochenende saubere Arbeit. Aber das hätte nicht passieren dürfen!
      Wenn ihr jetzt mit den ganzen anderen Problemen und Problemchen auch so umgeht, wird das System doch noch was.

      Schönes Restwochenende und eine gute Woche

      Verfasst in Support
      slhas6wib
    • RE: Matter

      @wibutlersupport sagte in Matter:

      Hallo @vished
      danke für deine Nachricht. Wir haben soeben einen Beitrag über den aktuellen Stand der Entwicklung veröffentlicht: https://dbt-platform.com/blog/2025/01/24/matter-integration-einblicke-in-den-aktuellen-stand/
      Das Wichtigste daraus in Kürze:

      • Unsere Entwicklungsarbeiten am wibutler pro (2.Gen.) zur Matter-Bridge sind seit September/ Oktober beendet
      • Danach haben wir einen technischen Vor-Zertifizierungstest beim TÜV durchgeführt. Diesen haben wir kürzlich erfolgreich abgeschlossen.
      • Daraufhin ist diese Woche die technische Prüfung des TÜV gestartet. Diese ist Pflicht für eine Zertifizierung.
      • Sobald die WiFi-Zertifizierung und technische Prüfung abgeschlossen sind, können wir die finale Zertifizierung beantragen
      • Wenn der wibutler pro (2. Gen.) offiziell zertifiziert wurde, können wir das finale Release-Date nennen

      Tut mir leid, dass ich dir insbesondere hinsichtlich des Releases keine genauere Aussage geben kann.

      @benzoesaeure Tut mir leid zu hören, dass du gerade im Bezug auf unsere Geschwindigkeit unzufrieden bist. Bitte habe Verständnis dafür, dass die eine Matter-Zertifizierung ohnehin schon langwieriger Prozess bist. Bei uns kommt erschwerend hinzu, dass wir kein einfaches Gerät zertifizieren lassen, sondern eine Bridge, über die sich später ganze Gerätekategorien mit Matter verbinden lassen.
      Darüber hinaus sind bei der technischen Prüfung & Zertifizierung externe Unternehmen involviert, die ihre Zeitpläne nicht mit uns teilen

      Ich hoffe, das beantwortet eure Fragen.
      Sonst meldet euch gerne.

      Liebe Grüße
      Felix aus dem wibutler-Team

      Hallo @wibutlersupport,
      wir schreiben nun Mitte Mai 2025. Seit Januar sind schon wieder 4 Monate vergangen und es gibt nichts neues zum Thema MATTER. Ihr zertifiziert nun schon sehr lange und nichts dringt zu uns Usern. Es kann doch nicht sein, dass dieser Zertifizierungsprozess so lange dauert. Aus anderen Ländern erreichen uns immer mehr matterzertifizierte Produkte in schneller Folge und hier bei uns in D dümpelt alles so vor sich hin.
      Wann bitte ist es denn soweit??? Lasst uns User doch nicht so im Regen stehen!!

      Grüße ans Team

      Verfasst in Diskussionen
      slhas6wib
    • RE: Petition für einen zuverlässigen Alexa-Skill

      Hallo zusammen,
      die Petition finde ich auch gut.
      Allerdings würde ich die erweitern auf eine grundsätzlich schnellere Integration von Geräten, die mit Wibutler können sollten. Hier ganz speziell die guten Eltakokomponenten, IKEA und nicht zuletzt Funktionserweiterungen (wenn..dann + Zeit).
      Ich habe seit über 4 Jahren den Wibutler im Einsatz (ich bin Endverbraucher und kein Elektriker!) und erweitere immer wieder bei Renovierungen das System um Komponenten. Angefangen habe ich mit dem TippFunk-System von Eltako mit Zwischensteckdosen und Schaltern. Mittlerweile kommen Aktoren, Relais und weitere Profikomponenten zum Einsatz (vom Elektriker installiert - aber nicht programmiert!). Aber immer wieder gibt es Probleme mit dem einbinden ins das ganze Smart Home. Hilfe vom Elektriker - Fehlanzeige. Find mal einen, der Wibutler kennt. Alle kommen sie mit KNX um die Ecke, Homee kennen noch welche, dann kommt die Aussage, alles andere sei Spielzeug. Wibutler - was ist das?
      Liebes Wibutler-Team – ihr seid sehr bemüht, aber ihr kommt nicht aus der Unbekanntheitsgradecke, wenn ihr weiter nur versucht, Elektriker für euer System zu motivieren. Oder die Heizungsinstallateure, da ihr ja nun zu Viessmann gehört. Dem Heizungsbauer ist das SmartHome vermutlich relativ egal, der guckt nur auf die Heizungssteuerung und an ein bischen Fenster auf und zu.
      Aber SmartHome ist mehr – und der Markt bewegt sich. Ich will keine Insellösungen haben, da ein wenig HUE, dort IKEA und dann noch irgendwelche WLAN-Komponenten. Ein integratives System ist die Lösung. Ihr müsst euch die anderen Systeme mal ansehen und daraus eure Schlüsse ziehen. Ihr müsst euch breiter aufstellen und bekannter werden. Verkauft den Wibutler billiger und versucht es mit einer Abo-Lösung. Ein Betrag x pro Jahr für jeden Nutzer könnte ich mir durchaus vorstellen. Dann seht ihr, wie viele Aktive es gibt, habt einen regelmässigen Ertrag und könnt das System erweitern. Als Hausbesitzer muss ich auch regelmässig Geld in die Hand nehmen für Schornsteinfeger, Heizungswartung usw. Wenn ihr nur den Wibutler teuer verkauft, kommt nur einmal Geld in die Kasse und ihr sollt das System trotzdem weiterentwickeln. Denkt mal über euer Geschäftsmodell nach.
      Mich würde ehrlich interessieren, wie ihr das seht und wie die Nutzer hier im Forum dazu stehen.
      Also auf – bin gespannt. Entweder werde ich niedergemacht oder es kommt Zustimmung, mal sehen.

      Verfasst in Support
      slhas6wib
    • RE: Statusanzeige FHK14 etc.

      @tektura hallo, ich habe den FHK61 als FAE14SSR angelernt. Das war schwierig, ich musste ihn ein paar mal löschen und neu anlegen, bis er funktioniert hat. Aber er tut! 😀
      Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
      Im Prinzip nach der BA vom 61er, aber folgende Schritte:
      In der App neues Gerät anlegen (über Service-Anmeldung)
      Schritt 1 > H3
      2 > 0,5
      3 > LRN
      4 > H3
      5 > 0,5
      Fertig

      Dann war er in der App als FAE14SSR angelegt und konnte mit Regeln eingebunden werden.
      Einzig, man sieht den Zustand nicht. Weder das wibutler-Team noch Eltako sind in der Lage, eine Lösung anzubieten.

      So meine Vorgehensweise. Ich muss dazu bemerken: ich bin kein Elektriker sondern Enduser.
      Viel Erfolg beim einlernen.

      Verfasst in Diskussionen
      slhas6wib
    • RE: Neues Smartphone android

      @slhas6wib ************"

      Hat sich erledigt, das Phone meldet sich selber an, nur war die Namensvergabe manuell noch auf dem alten Gerät

      Verfasst in Support
      slhas6wib
    • RE: Wibutler-Skill wird von Alexa nicht mehr gefunden!!!

      Hallo zusammen,
      Ja, es ist manchmal zum Haare raufen, was beim Wibutler manchmal so passiert. Ich möchte nicht der Elektriker sein, der seinem/seinen Kunden den Wibutler verkauft hat. Wenn ich mir das so vorstelle, wäre der nur noch mit Support etc. beschäftigt.

      Aber zum Thema Alexa zwei Bemerkungen:
      Bei Ausfall nicht gleich panisch werden sondern cool bleiben und nix machen, nix umstellen, löschen und neu etc. Einfach 12 bis 24h warten, dann geht's in aller Regel wieder. Hinweis ans Team natürlich posten, damit die das wenigstens von extern mitkriegen wenn sie es nicht gleich selber merken. Ich weiß, ist viel verlangt, aber schont die Nerven.

      Und zweite Bemerkung: ich fahre zufällig ein Fahrzeug einer "kleinen" Münchner Firma mit diesem blauweissen Logo ;-) Die schaffen es auch mit schöner Regelmäßigkeit Alexa zu killen, und zwar so, dass nix von zu Hause und nix im Auto damit geht. Und die haben vermutlich n Programmierer mehr unter Vertrag und deren Programm ist m.E. weit weniger komplex.

      Und noch zum Schluss zwei Tipps ans Wibutler-Team:
      A) lest täglich morgens vorm Vesper die neusten Postings im Forum
      B) lasst um Himmels Willen über die kommenden Feiertage und die Woche davor und danach eure Finger vom Programm!!! Und keine Updates in dieser Zeit!!!

      Grüße

      Verfasst in Support
      slhas6wib
    • RE: Eltako ESR62 Matter

      @slhas6wib
      Hallo Support,
      Lest ihr nur sporadisch hier im Forum mit oder doch regelmäßig?
      Seit einer Woche steht meine Frage im Raum und es passiert - nichts! Kommt da ich was?

      Verfasst in Support
      slhas6wib
    • RE: Fernzugriff ausgefallen

      Es ist ehrlich langsam ein Drama. Immer wenn es drauf ankommt (Feiertage, Urlaubszeit) fällt was Wesentliches aus.
      Manche User merken es vllt nicht Mal. Aber wer smart Home wirklich aktiv nutzt wird ausgebremst durch so einen Mist.
      Leute von wibutler, denkt doch mal Userorientiert!!! Und testet euren S...... bevor ihr es veröffentlicht.
      Ich bin echt langsam frustriert und schau nach einer Alternative.

      Verfasst in Support
      slhas6wib
    • RE: Alexa & Google Home verbinden sich nicht mehr mit dem Wibutler

      @wilderhelmi
      Dein und der Post von Horst sind mit Abstand die besten Kommentare in den letzten Wochen/Monaten! Sie bringen die ganzen Themen und Probleme auf den Punkt!

      Liebes wibutler-team, nehmt euch das zu Herzen. Arbeitet dringend an eurer Kommunikation und an eurem Programm. Es ist euer Job und euer Gehalt. Wenn ihr so wie bisher weitermacht gibt es euch bald nicht mehr, weil ihr links und rechts von Wettbewerbern überholt werdet. Und wir als Nutzer werden dann sicher einen passenderen Partner finden. Und das wäre eigentlich schade.

      Grüße
      Detlev

      Verfasst in Support
      slhas6wib
    • RE: Raumtemperatur anpassen

      Hallo @wibutlersupport , ja, das ist der Fall. Wurde im Keller angelernt wo es keine Sensoren gibt. Habe nun den Aktor mit einem Temperatursensor verbunden, jetzt passt alles.
      Danke für die Info

      Verfasst in Support
      slhas6wib
    • RE: Alexa-Skill wieder down > 503 Service unavailable

      Hallo Wibutler-Team, lebt ihr noch? Wieso kommt von euch null Reaktion?
      Es ist unglaublich! Jetzt meldet euch doch mal damit wir erfahren woran wir sind!

      Verfasst in Support
      slhas6wib
    • 1 / 1

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns