Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    slhas6wibOffline

    @slhas6wib - Rang

    Chat mit slhas6wib
    • Chat mit slhas6wib
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen


    1. Übersicht
    2. slhas6wib
    3. Themen

    Von slhas6wib verfasste Themen

    • Matter
      Support • • slhas6wib • Verknüpft mit:

      2
      2
      Beiträge
      351
      Aufrufe

      @wibutlersupport @administrators
      Genau, bitte hier endlich mal Konkretes! Ja oder nein, bitte mal Butter bei die Fische!

    • Neues Smartphone android
      Support • • slhas6wib

      2
      2
      Beiträge
      258
      Aufrufe

      @slhas6wib ************"

      Hat sich erledigt, das Phone meldet sich selber an, nur war die Namensvergabe manuell noch auf dem alten Gerät

    • Gelöst Probleme mit Update auf 2.41
      Support • • slhas6wib • Verknüpft mit:

      2
      2
      Beiträge
      779
      Aufrufe

      Hi @slhas6wib,

      bitte verzeih uns die späte Antwort. Grundsätzlich können Updates auch heute schon "übersprungen" werden, sodass du (im Normalfall) wie gewünscht von jedem x-beliebigen Stand auf die neueste Software aktualisieren kannst. In deinem Fall scheinen die Probleme also an einer anderen Stelle zu liegen.
      Verstehe ich das richtig, dass das Problem nicht beim Download, sondern tatsächlich erst bei der Installation auftritt?

      Prüfe bitte zunächst, ob dein wibutler mit dem Internet verbunden ist (also z.B. der Fernzugriff funktioniert) und nicht zufällig noch der Accesspoint im Hintergrund aktiviert ist. Das kannst du ganz einfach überprüfen, indem du in den "Einstellungen" auf "Mehr" und anschließend "Funknetzwerke" klickst und dort WLAN auswählst. Hier sollte der Status als "deaktiviert" oder dein Heimnetzwerk angezeigt werden.

      Sollten diese Einstellungen passen, könntest du mal versuchen, unter "Einstellungen" den Punkt Firmware Update auszuwählen und dort (falls aktiviert) die automatische Suche sowie den automatischen Download auszuschalten, den wibutler anschließend einmal vom Strom nehmen und neu hochfahren lassen. Anschließend sollte sich das Update installieren lassen.
      Sofern du ein Backup deiner Konfiguration hast, kannst du das Gerät als letzte Maßnahme natürlich auch auf Werkseinstellungen zurücksetzen, updaten und die Konfiguration wieder einspielen. Auch das kann in so einer Situation helfen, wäre aber wie gesagt eher der letzte Schritt.

      Ich hoffe, dass dir diese Zeilen weiterhelfen. Sollte es nach wie vor nicht klappen, melde dich bitte wieder bei uns.

      Beste Grüße
      Dein wibutler Support

    • APP automatisch an Bildschirm anpassen
      Vorschläge • • slhas6wib

      4
      4
      Beiträge
      2164
      Aufrufe

      @schnibbler haben wir aufgenommen, dank dir für's Melden!

    • Gelöst Eltako FHK61
      Von Usern getestete Produkte • • slhas6wib • Verknüpft mit:

      2
      2
      Beiträge
      1439
      Aufrufe

      Moin @slhas6wib,

      die sollten von der Funktion identisch sein, ich glaube nicht dass du irgendeinen nochmal neu anlernen musst. Aber beobachte einfach das Heizverhalten. Der einzig Funktionale unterschied ist vermutlich, dass man mit dem FAE14SSR nicht kühlen kann.

    • Statusanzeige FHK14 etc.
      Diskussionen • • slhas6wib • Verknüpft mit:

      23
      23
      Beiträge
      10818
      Aufrufe

      @slhas6wib

      Bestätigungstelegramme an Deine Vorgehensweise beim anmelden (0,5;H3,LRN, 0,5)

      Angemeldet als FAE14SSR. Ein FAM14 hängt auch im System, hat aber logischerweise nichts mit den FHk61 am Hut. Die Rückmeldung ist unabhängig von der Heizungsregelung, also egal ob 2-Punkt oder Wibutler-Heizungsregelung...

      Gruß

      ,
      Michael

    • Eltako FHK61 vs. FHK14
      Support • • slhas6wib • Verknüpft mit: Fußbodenheizungsregler - 1 Kanal - FHK14

      1
      1
      Beiträge
      796
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • 1 / 1

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns