Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    stefanhOffline

    @stefanh - Rang

    Chat mit stefanh
    • Chat mit stefanh
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    0
    Ansehen
    8
    Beiträge
    1823
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Update-Info 2.34

      @wibutlersupport

      Hallo Wibutler Team,

      leider tritt der Fehler auch bei einer getrennten Internetverbindung auf. Also bislang leider keine Möglichkeit das Update auszuführen.
      Das ZigBee Modul ist ordnungsgemäß hochgefahren. Bei zwei Thermostaten wird immer noch ein Verbindungsverlust angezeigt. Kurzzeitig sind diese nach einem Reconnect wieder okay. Es wurde an der Anordnung der Geräte keine Änderungen vorgenommen.

      Gruß

      Verfasst in Ankündigungen
      stefanh
    • RE: Update-Info 2.34

      Bei mir erfolgte folgende Mitteilung:

      "Bei der Installation des Updates ist ein Fehler aufgetreten. Die Software musste wiederhergestellt werden."

      Jedoch gab es danach ein Verbindungsverlust der Vissmann ViCare Antriebe und vom Ledvance Plug Z3.
      Leider steht dieser immer noch an.

      Gruß Stefan

      Verfasst in Ankündigungen
      stefanh
    • RE: Afriso CosiTherm Temperaturregelung

      Hallo @wibutlersupport,

      die Ursache für eine fehlende Funkverbindung kann ich nicht bestätigen. Die Raumfühler senden fleißig ihre Telegramme.
      Würde der Notbetrieb nicht wieder bei einer Funkverbindung (Neues Telegramm) beendet werden?
      Folgender Aufbau:
      Basismodul BM mit Uhrmodul UM – Reglermodul F2A – Reglermodul D6
      Würde ein Notbetrieb auch auf das Reglermodul D6 (Draht) zugreifen?
      Es fahren ja bei mir alle Antriebe voll auf!

      Gruß Stefan

      Verfasst in Support
      stefanh
    • Afriso CosiTherm Temperaturregelung

      Hallo Wibutler Team,

      die Temperaturregelung meine Fußbodenheizung wurden mit den Produkten CosiTherm
      von Afriso realisiert. Es kommt ein Basismodul mit Uhr Funkmodul, ein Reglermodul F2 und D6 zum Einsatz. Entsprechend gibt es Raumfühler über Funk oder Draht. Die Steuerung (Verknüpfung/Zeitprogramm usw.) wurde über den Wibutler realisiert. Die Installation wurde im Sommer 2016 durchgeführt und funktionierte bis Anfang Januar 2017. Plötzlich sind die Temperaturen immer mehr angestiegen. Die Stellantriebe sind nur noch voll auf. Um den Fehler
      zu finden habe ich das Afriso System erst einmal Spannungslos geschaltet. Die Antriebe fahren zu!
      Spannung wieder zu geschaltet, die Stellantriebe fahren nach einer längeren Zeit wieder voll auf und bleiben es auch. Nun habe ich das Reglermodul F2, was direkt nach dem Basismodul montiert ist, mithilfe der Sicherung außer Betrieb gesetzt. Das Reglermodul D6 hat jetzt wieder eine normale Funktion. Wie kann das sein? Wird über die interne Verbindung der Module ein fehlerhaftes Signal verteilt, was zur dauerhaften Ansteuerung aller Stellantriebe führt? Update im Dezember vom Wibutler fehlerhaft?
      Über eine Hilfe würde ich mich freuen.

      Gruß Stefan

      Verfasst in Support
      stefanh
    • Hora Stellantriebe und Afriso FT Raumbediengerät

      Hallo,

      habe von Hora die Stellantriebe im Einsatz. Sie werden über einen Zeitplan gesteuert. Klappt auch schon ganz gut. Wenn ich mir die Antriebe unter der Geräteverwaltung anzeigen lasse, werden unter den Antrieben jeweils 4 Menüpunkte sichtbar.

      1. Soll-Temperatur – Temperatur einstellen + Steuern lassen von….(hier habe ich jeweils den Zeitplan erstellt)

      2. Soll-Temperatur – Steuern über Soll-Temperatur + Neue Regel erstellen

      3. Betriebsmodus – Ein-/Ausschalten + Steuern lassen von

      4. Temperatur – Steuern über Temperatur + Neue Regel erstellen

      Meine Frage lautet jetzt ob ich den Zeitplan unter 1 richtig eingefügt bzw. erstellt habe.

      Was ist generell der Unterschied der 4 Punkte?

      Beim Einsatz eines Fenster/Türkontakt ist der Punkt 3 ja gemäß einer Anleitung gedacht, um bei geöffneten Fenster einfach auf Sparmodus zu gehen.

      Es soll noch von Afriso ein Raumfühler – FT nachgerüstet werden um die Temperatur im Raum zu messen und evtl den Zeitplan zu übersteuern.(Falls die Temperatur doch zu hoch oder zu gering ist gemäß Zeitplan!)

      Im Raum befinden sich zwei Hora Antriebe. Geht das überhaupt?

      Temperatureinstellung über Zeitplan und evtl. eine Übersteuerung (Sollwertvorgabe) durch das Raumbediengerät? Jedenfalls sollte die Temperaturmessung durch das Raumbediengerät/Fühler Afriso FT erfolgen da die Temperaturmessung an den Antrieben im Raum zu ungenau erfolgt und daher zu falschen Temperatureigenschaften führen (In anderen Bereichen vom Raum).Unter welchen Punkt erfolgt da die Einbindung?

      Über eine Hilfe bzw. Beantwortung würde ich mich freuen.

      Viele Grüße

      Stefan

      Verfasst in Support
      stefanh
    • RE: firmware update

      Hallo,

      bei mir tritt auch der Fehler auf.

      Gruß

      Stefan

      Verfasst in Support
      stefanh
    • Produkte von Fibaro und Danfoss  Z-Wave

      Hallo Zusammen,

      ist es geplant auch weitere Produkte von Fibaro und Danfoss in das System zu integrieren.

      Es fehlen mir folgende Produkte die ich über ein anderes System schon im Einsatz habe und gerne auf das Wibutler umstellen möchte. Es ist u.a. der Fibaro Multisensor, der Fibaro Rauchsensor und der Fibaro Überflutungssensor. Von Danfoss habe ich die Heizkörperventile im Einsatz.

      Vielen Dank für eine kurze Rückinfo.

      Mit freundlichen Grüßen

      Stefan Holzhey

      Verfasst in Support
      stefanh
    stefanh Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns