Ich habe gestern abend die Firmware 2.30 eingespielt und heute morgen war die Zentrale noch erreichbar. Ich beobachte weiter...
thomas199Offline
@thomas199 - Rang
Letzte Beiträge
-
RE: Infos zu Login-Problemen nach App-Update 2.9.1
-
RE: Infos zu Login-Problemen nach App-Update 2.9.1
Ich stelle seit gut einer Woche dieses Verhalten bei mir auch fest. Habe alle Threads dazu nachgelesen und eben meine App Version überprüft: iOS, 2.9.2 (also das Downgrade).
Trotzdem ist mein Wibutler jetzt wieder abgestürzt. Jede Nacht seit einer Woche. Wenn ich via App zugreifen will, hänge ich bei "Synchronisiere Daten". Das wars. Es hilft nur ein Neustart.
-
RE: OS 2.29
Hallo,
-
zum roten Licht hatte ich schon vor Wochen meine Meinung kundgetan. Aktuell läuft der Wibutler absturzfrei, so dass ich aktuell in der Winterzeit erstmal abwarte.
-
der Effekt, dass für einige Zeit nach einem Neustart keine Geräte und Regeln angezeigt werden, ist mir erst nach dem letzten Update aufgefallen. Tatsächlich taucht aber alles nach Minuten! wieder auf.
-
Immer noch sehr nervig sind die Fehlermeldungen mit meinen Hora Stellantrieben. Ich habe durchschnittlich 20 Fehler pro Tag. Gibt es da denn nichts neues?
Danke
Thomas
-
-
RE: OS 2.29
Nachtrag: nach einigen Rumklicken sind sowohl Raumzuordnungen als auch Regeln weiterhin vorhanden, aber nicht mehr sichtbar!
Bsp Fenstersensor: zeigt in der Übersicht "Keine Raumzuordnung". Wenn ich aber eine zuweisen will, sehe ich die korrekte RZ.
Gleiches gilt für Regeln. Wenn ich bei einem Stellantrieb die Details ansehe, kann ich die Regeln sehen.Da ich sowohl HORA-geschãdigt als auch mit dem Hardware-Bug (rotes Leuchten) geplagt bin, ist das jetzt Nr. 3. Wie lange muss man sich das antun - für diesen Preis???
-
RE: OS 2.29
Ich habe heute das Update durchgeführt. Mit seltsamen Ergebnissen.
Nach dem Neustart sind bei sämtlichen Stellantrieben und anderen Geräten die Raumzuordnungen verschwunden. Ferner sind alle Regeln weg.
Habe mich dann mit dem Service Account eingeloggt. Alle Zuordnungen und alle Regeln sind vorhanden.
Zurück in den normalen Modus: wieder alles weg.
Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Hat hier jemand eine Idee, ggfs der @wibutlersupport ?
-
RE: Kann nicht mehr in den Servicemodus umschalten
@djohannw Nein, funktioniert bei mir auch nicht.
-
RE: Hora StellantriebSmartDrive MX bringt nach Anlernen Fehler
Ich habe mal testweise einen Stellantrieb mit Lithium-Batterien ausgestattet. Die sind ja sauteuer!!! Und Verbindungsverluste hab ich immer noch. Bringt also nix.
-
Kann nicht mehr in den Servicemodus umschalten
Trotz des neuen Hardware-Problems nach dem Update läuft mein Wibutler recht stabil, auch wenn er durchaus warm wird. Nun habe ich ein neues Problem: ich kann nicht mehr vom Admin- in den Servicemodus umschalten. Ich drücke den versteckten Knopf mittels Büroklammer, aber nichts passiert. Kennt das jemand?
@wibutlersupport -
RE: Hora StellantriebSmartDrive MX bringt nach Anlernen Fehler
@brasi93 Schade... es wird langsam Zeit für ne anonyme Wibutler-Selbsthilfegruppe...Ach, da bin ich ja schon...😝
-
RE: Hora StellantriebSmartDrive MX bringt nach Anlernen Fehler
@wolfi1952 Du, ich muss hier mal nachfragen. Ich habe ja auch seit einigen Tagen wieder die Heizung laufen und stelle zahllose Verbindungsfehler zu meinen Hora SmartDrive fest.
Die Fehlermeldung ist immer gleich:Das Gerät meldet folgenden Fehler:
Verbindungsverlust, überprüfe die Verbindung zum Gerät.Und jetzt habe ich mal geschaut, was für neue Batterien ich in alle Stellantriebe eingesetzt habe: Energizer Alkaline.
Ich kann nicht mehr sagen, ob die früheren Batterien Lithium waren, aber Fehler in diesen Mengen hatte ich in den letzten beiden Jahren nicht.
Ach ja: die Stellantriebe berappeln sich alle nach einiger Zeit wieder.
Soll ich auf Lithium wechseln?