Ich habe die Ursache gefunden. Ich habe das Gerät im Energiesparmodus neu angelernt. Vorher lief der SmartDrive im Normal-Modus.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Mager
@tommymag - Rang
Ich habe die Ursache gefunden. Ich habe das Gerät im Energiesparmodus neu angelernt. Vorher lief der SmartDrive im Normal-Modus.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Mager
Hallo Community,
ich komme aus dem SHK-Handwerk und beginne gerade den Wibutler für meine Bedürfnisse zu Testen. Für den SmartDrive MX müsste eine Funktion noch dringend Intrigiert werden.
Mir fehlt die Min./Max.-Begrenzung. Die ist in Kinderzimmer oder Konferenz Räumen sinnvoll. Da würde die Sperre nichts bringen.
Ich habe die Funktion über zwei Regeln umgesetzt. Max. Temp.: Soll-Temperatur --> einen Wert übersteigt --> 22 °C --> Dann Soll-Temperatur 22°C.
Min. Temp.: Soll-Temperatur --> einen Wert unterschreitet --> 18 °C --> Dann Soll-Temperatur 18 °C
Wenn ich dann auf das Gerät gehe scheint der SmartDrive auch nur in den Grenzen zu arbeiten. Allerdings wird über die Gebäuderegelung dann die tatsächlich gewählte Temperatur angezeigt. Also z.b. Soll 30 °C.
Dieser Sollwert wird dann auch vom SmartDrive übernommen. Obwohl im Gerät immer noch die Maximaltemperatur angezeigt wird. In meinen Beispiel 22°C.
Habe ich einen Denkfehler oder ist es ein Bug?
Grüße Thomas Mager