Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    torstenOffline

    @torsten - Rang

    Chat mit torsten
    • Chat mit torsten
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    0
    Ansehen
    13
    Beiträge
    1254
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • PV Leistung verarbeiten

      Hallo zusammen.

      Ich habe mir ein Balkonkraftwerk gekauft und jetzt festgestellt das es doch zuviel Leistung ist und ich sie mir schwer verarbeitet kriege.
      Kennt jemand eine Möglichkeit die ungenutzte Leistung mit schaltbaren Steckdosen zu kontrollieren.
      Ich will dann nen Gartenkühlschrank und evtl die Lüftungsanlage hochfahren.
      Vielleicht auch andere Sachen.
      Aber ich selber weiß nicht wie ich es am besten ein bzw ausschalten soll.

      Freue mich auf eure Ideen.

      Schöne Ostern euch

      Torsten Rehse

      Verfasst in Diskussionen
      torsten
    • RE: Wiederherstellung Aktoren über PCT14

      @stevenhw8
      Hallo.
      Das hatte ich nach den letzten Update auch. Bis auf dieses Mal.
      Ich habe dann alles versucht.
      Aber nach dem 3. Neustart des wibutler hat es immer geklappt.
      Stand beim letzten Mal auch davor ein Backup einzuspielen.
      Hoffe dir gelingt es noch sie wieder hin zu bekommen.

      Eigentlich soll das mit dem pct14 erstellte in die wibutler einzulesen sein. So die Beschreibung.
      Aber ich habe auch noch nicht gefunden wo es geht.

      Schöne Ostern

      Verfasst in Support
      torsten
    • RE: Makro Funktion für Licht und Deko.

      @hobbymeister
      Hallo Hobbymeister.
      Danke für die Info.
      Aber den virtuellen Taster habe ich auch schon programmiert und getestet.
      Allerdings ist die ausschaltzeit immer aktiv.
      Das heißt auch wenn ich es anders anschalte.
      Ich will Beleuchtung im Garten über einen Taster in der App betätigen um im Garten Licht fürs Holz holen anzuschalten.
      Allerdings möchte ich das zerassen Licht welches mit angeht auch direkt anschalten ohne das es aus geht.

      Ein Makro mit Timer wäre das Optimum.

      Danke aber auf jeden Fall schonmal.

      Verfasst in Vorschläge
      torsten
    • RE: Visualisierung des Stromverbrauchs

      Prima.
      Und danke für die schnelle positive Rückmeldung.

      Schönen 3. Advent

      Verfasst in Support
      torsten
    • Visualisierung des Stromverbrauchs

      Hallo.
      Ich habe folgendes Anzeigeproblem.
      Es wird immer um Stunden versetzt der Stromverbrauch in der App angezeigt.
      Ich benutze einen 3 Phasen Stromzähler von eltako an einem FAM14.
      Die Daten werden auch live alle gut angezeigt.
      Allerdings ist die Auswertung zeitversetzt.
      Gibt es hierfür evtl eine Abhilfe?

      Mfg
      Torsten Rehse

      Verfasst in Support
      torsten
    • Makro Funktion für Licht und Deko.

      Hallo.
      Ich wünsche mit einen virtuellen Taster in der App den ich so benutzen kann wie ich will.
      Beispiel.
      Ich tippe ihn an und es geht für 15 min Licht 1 an für 10 min Licht 2.
      Anschließend ist alles wieder aus.
      Oder ich Taste einen anderen Taster im der App und es geht alles Licht aus Dimmer etc und Jalousien fahren zu.
      Nur Deko Steckdosen gehen an.

      Eigentlich eine Makro Funktion.

      Verfasst in Vorschläge
      torsten
    • RE: Osram Zwischenstecker Smart+

      @darthbright
      Hallo
      Ich habe deine Anleitung gefunden und befolgt.
      Gimh super einfach und war auch bei dem ersten Versuch erfolgreich.
      Danke.

      Verfasst in Von Usern getestete Produkte
      torsten
    • RE: Unterstützung Eltako FWG14MS?

      Hallo. Ich habe die gleiche Situation.
      Ist es wiklich nur mit dem FTD14 möglich?
      Das Fam sendet doch auch alles zu wibutler, warum das nicht.
      Oder läuft beim einlernen was falsch?
      Wie wird den der FTD eingelernt?

      Verfasst in Diskussionen
      torsten
    • RE: Geräte von Eltako (FUD,FSB,FSR) lassen sich nicht anlernen

      Nein.
      Habe die definitiv nicht als Zentraltaster programmiert.
      Immer nur 180/200.
      Erst ging der Kanal 1 nicht jetzt ist es der Kanal 2.
      Er wird auch manchmal in beiden eingelernt. Manchmal aber auch nicht.
      Kann man gut im Eltsko Tool sehen.
      Aber wenn ich den einen Kanal wieder lösche geht der andere.

      Ist aber nicht ganz so schlimm.
      Das die parallel fahren ist von der App sogar ganz gut.

      Aber unerklärlich.

      Verfasst in Diskussionen
      torsten
    • RE: Geräte von Eltako (FUD,FSB,FSR) lassen sich nicht anlernen

      So.
      Alles gelöscht im FSB.
      Trotzdem keine Änderung.
      Es lässt sich nur ein Taster einlernen.
      Jetzt habe ich in der Software von Eltako den FSB umgeändert.
      Wenn jetzt das Signal vom wibutler kommt fahren beide Raffstoren parallel.

      Vielleicht hat noch jemand eine andere oder bessere Idee.

      Verfasst in Diskussionen
      torsten
    torsten Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns