@kabelkasper Welcher hast Du denn verbaut? Die 201 oder 202 oder das neuere Modell 210 o 212?
uwejansenOffline
@uwejansen - Rang
Letzte Beiträge
-
RE: Videotürklingel
-
Vernetzung von Aktoren
Ich wollte mal fragen, wie die Repeater sich miteinander vertragen?
Kommt es dabei auf den gleichen Standard an, Enoecan, Zigbee, Z-Wave oder muss ich beim gleichen Hersteller bleiben?
Hat da jemand Erfahrung?Vielen Dank!
-
Gira X1 als Ergänzung zu Alexa
Der Aktor Gira X1 ist mit Alexa kompatibel. Würde es nicht Sinn machen diese auch hier zu implementieren? Die Aktoren sind doch auch sehr flexibel einsetzbar!
-
Videotürklingel
Ich möchte hier gerne die Videotürklingel von Doorbird vorschlagen.
Die Türklingel hat sehr gute umfangreiche Funktionen und es wäre toll, wenn man die Türklingel mit in das System integrieren könnte.
https://www.doorbird.com/de/connectAuszug aus der Seite:
"Unsere API
Wir bieten eine Programmierschnittstelle (API), sofern Ihre Lösung noch nicht in unser Produkt integriert wurde. Die Schnittstelle ermöglicht Ihnen eine leichte Integration unserer Video Türstation in jede IP-basierte Fremdlösung, wie z.B. Smart Home Server, NVR, etc." -
RE: FUD61NPn 230 V kann nicht angelernt werden
@patrick84 Vielen Dank für den Tipp. Vor allem das zurück setzen der Zentrale war wichtig. Denn diese kam Vorkonfiguriert bei uns an. Anschließend hat alles einwandfrei funktioniert und der Aktor konnte Problemlos angelernt werden.
-
RE: FUD61NPn 230 V kann nicht angelernt werden
@janitor Vielen Dank für den Tipp. Aber auch leider das hilft nichts.
Der Anlernvorgang beginnt, der Aktor empfängt Signale. Beim ersten schaltet er dei Lampen an, dann leuchtet die Diode noch 5 x auf und dann bricht er den Anlernvorgang ab! -
RE: FUD61NPn 230 V kann nicht angelernt werden
Wo kann denn das Problem liegen? Ich denke das der Bidirektionale Funk nicht das Problem ist, da im ersten Schritt die Signalleuchte im Aktor 2 Sekunden aufleuchtet welches anzeigt, dass er aktiviert wurde. Dann gehe ich Schritt für Schritt durch.
Während er anlernt, leichten die Dioden immer wieder auf und die Lampen gehen auch an. Ca. 10 bis 15 Sekunden danach bricht er ab. -
RE: FUD61NPn 230 V kann nicht angelernt werden
@florian 19 KW 2017. Ich habe jetzt nochmal die Geräte näher zueinander gebracht. Nichts. Immer noch das gleiche!
-
RE: FUD61NPn 230 V kann nicht angelernt werden
@w1butler danke für den Hinweis, aber ich schätze das kann es nicht sein. Ich habe jetzt bestimmt schon 50 mal das ganze ausprobiert. Immer nach den Anweisungen. Es läuft die Suche, er schaltet ja auch, zumindest gehen die angeschlossenen Lampen an und dann kommt der Abbruch!
Der Strecke sind rund 10 Meter genau gerade aus und ohne Hindernisse! -
RE: FUD61NPn 230 V kann nicht angelernt werden
@uwejansen sagte in FUD61NPn 230 V kann nicht angelernt werden:
So nun habe ich folgendes beachtet:
Schritt für Schritt die Anleitung in der App mit dem gleichen Schritten wie bei dem Aktor.
Welches ich erst später in der Community erfahren habe.
Nun bekommt er im Anlernprozess auch die Verbindung, Der Anlernprozess läuft, die Lampen gehen an und dann kommt der Fehler, dass etwas schief gelaufen ist.Zuvor hatten wir die Lampen über einen Handsender laufen. Diese konnte man nur einschalten und ausschalten, da die Birnen in der Lampe nicht dimmbar sind.
Kann diese Tatsache zu diesem Fehler führen? Oder ist das unabhängig davon beim Einlernprozess?So nun habe ich auch dimmbare Birnen gekauft und es geht immer noch nicht.
Nun schaltet er die Lampen an, sucht etwas länger als zuvor aber dann bricht er wieder ab!Ich brauche dringend Hilfe!!!!