Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    westhoffOffline

    @westhoff - Rang

    Chat mit westhoff
    • Chat mit westhoff
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    1
    Ansehen
    8
    Beiträge
    1238
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Einlernen von Eltako FSR14-4x funktioniert nur unzuverlässig

      Auch da muss ich euch leider enttäuschen

      Der Wibutler hängt im selben Schrank, Entfernung zum FAM14 ca. 15 cm...

      Trotzdem Danke erstmal,

      Rene

      Verfasst in Diskussionen
      westhoff
    • RE: Einlernen von Eltako FSR14-4x funktioniert nur unzuverlässig

      Konntet ihr leider nicht!

      wibutlerSupport schrieb:

      Hallo Rene,

      Wir hoffen, dass wir deine Frage beantworten konnten!

      Konntet ihr leider nicht!

      Das jeder Kanal einzeln angelernt werden soll, wird in der App ausreichend beschrieben, darum ging es mir nicht. Wie ich bereits geschrieben habe ist das Problem, dass die einzelnen Kanäle unzuverlässig (bis gar nicht) erkannt werden!

      Bitte lest noch mal meinen ersten Post.

      Danke,

      Rene

      Verfasst in Diskussionen
      westhoff
    • Einlernen von Eltako FSR14-4x funktioniert nur unzuverlässig

      Hallo wibutler Team,

      Da ich nach und nach meine Eltako Serie 14 Installation in Betrieb nehme, konnte ich folgende Beobachtung machen:

      Bei der Vorgehensweise zur Installation der FSR14-4x nach Vorgaben in der App ist es nur zufällig möglich einen Kanal einzulernen. Teilweise werden mehrere Versuche benötigt, teilweise ist ein Einlernen überhaupt nicht möglich. Beim Einlernvorgang wird wohl das richtige Relais angesprochen, manchmal finden auch Schaltvorgänge während der Prozedur statt, aber der Kanal wird fast nie in die App übernommen. Da ich 64 Kanäle einzulernen habe komme ich so leider nicht weiter...

      Vielen Dank,

      Rene Westhoff

      Verfasst in Diskussionen
      westhoff
    • Automationsregeln

      Hallo wibutler-Team,

      Ist geplant die Möglichkeiten der Automationsregeln zu erweitern?

      Die momentane Umsetzung ist mMn im Moment noch nicht sehr hilfreich für meine Anforderungen (oder ich verstehe sie einfach nicht).

      Ich wünsche mir die Möglichkeit zu haben Regeln generell nach Wenn(und/oder)/Dann(und)/Sonst erstellen zu können.

      Ein Beispiel:

      Wie kann ich zum Beispiel eine 2-Punkt Regelung zur Klimatisierung umsetzen? Hier würde ich z.B. ein mobiles Klimagerät an einer Zwischensteckose mit Verbrauchszählung betreiben wollen. Im entsprechenden Zimmer befindet sich ein Temperaturfühler. Der PV-Ertrag wird auch erfasst. Am Fenster sind Kontakte installiert. Meine Vorstellung wäre etwa:

      Wenn

      PV-Ertag > 500W

      und

      Raumtemperatur > 24°C

      und

      Fenster Kontakt -> geschlossen

      Dann

      Steckdose -> AN

      Sonst

      Steckdose -> AUS

      Dann müssten der Temperaturregelung noch Sollwerte nach Zeitprogramm zugewiesen werden können.

      Vielen Dank,

      Rene Westhoff

      Verfasst in Support
      westhoff
    • RE: Bei Regelerstellen im Bereich (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Helligkeit) genauer Werteigabe mit dem Schieberregler nicht möglich!

      Auch ich bezeichne diese Bedienung in keiner Weise als intuitiv und konnte die gleiche Schwierigkeit bei der genauen Einstellung eines Wertes (Helligkeit) feststellen.

      Auch ich denke, dass hier (zusätzlich) die Möglichkeit einer Wertangabe per Tastatur bzw. Rollrad eine wesentlich einfachere Einstellung ermöglicht. Wenn man 3-5 Versuche braucht um einen gewünschten Wert einzustellen, empfinde ich das nicht als intuitiv...

      Verfasst in Support
      westhoff
    • Eltako Fensterkontakt FTKE

      Ich möchte die mechanischen Eltako Fensterkontakte FTKE-rw an meinen Dachfenstern anlernen, finde sie aber nicht in der Liste.

      Gibt es eine Möglichkeit sie einzubinden?

      Als störend empfinde ich in diesem Zusammenhang auch die Darstellung der Eltako Produkte. Aufgrund der Vielzahl der angebotenen Aktoren und Sensoren ist es teilweise schwierig ein bestimmtes Produkt ausfindig zu machen. So ist zum Beispiel der Aussen-Helligkeitssensor unter Klima zu finden und nicht unter Beschattung, wo ich ihn eher vermutet hätte.

      Eine Ansicht nach Produktnamen sortiert würde es hier meiner Meinung nach wesentlich einfacher machen die richtigen Produkte schnell zu finden...

      Verfasst in Support
      westhoff
    • RE: Osram Lightify CLA 60W Clear und Philips hue Lightstrip Plus

      Ja genau, ich habe versucht die Leuchtmittel trotz Auslieferungszustandes zu resetten was bei beiden Modellen nicht möglich war.

      Beim Suchvorgang werden beide Modelle wohl gefunden, gehen beide 2 Mal an und aus, aber trotzdem werden die Lampen wohl nicht übernommen. Reset funktioniert nicht bzw. bricht ab...

      Verfasst in Support
      westhoff
    • Osram Lightify CLA 60W Clear und Philips hue Lightstrip Plus

      Ich möchte gerne diese beiden Leuchtmittel einlernen. Leider sind sie in der App nicht aufgeführt. Allerdings leuchtet mir der Unterschied zu den aufgeführten Modellen nicht so wirklich ein.

      Das ist natürlich ärgerlich wenn man genau die Modelle der Hersteller erwischt die dann halt nicht kompatibel sind.

      Gibt es ein Möglichkeit die oben genannten Modelle dennoch einzulernen?

      Verfasst in Support
      westhoff
    westhoff Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns