Ich versuche, meine Viessmann Wärmepumpe, deren Heiz- und Kühlbetrieb bisher mit Vitocomfort 200 geregelt wird, nun auf wibutler umzustellen.
Ich habe ein Häuschen mit 3 Stockwerken, also 3 Verteilerkästen mit ViCare Fußbodenthermostaten (über Funk an Vitocomfort) und jeweils 3-5 "Räume" dran (die über Funkthermometer angebunden sind).
Ich habe mir den Leitfaden Viessmann durchgelesen (https://www2.wibutler.com/Support#Anleitungen-kompatibel), und bin genau so erstmal Verfahren (habe also die 3 ViCare Fußbodenthermostate nicht angelernt.
Meine erste Frage ist: vermutlich muss ich die auch anlernen (was prinzipiell auch klappt, schon versucht) - aber wie richte ich diese Geräte dann ein? Wie weise ich einzelne Heizregelungen (ich glaub so heißen die, die nach dem Anlernen aufscheinen) Räumen zu?
Ich finde dazu keine Anleitung.
Meine zweite Frage: in meinem Aufbau, richte ich dann (Viessmann Leitfaden Kapitel 5) genau 1 Heizkreis ein für das ganze Haus (weil ich ja unter Punkt 5.2.2 Steuerungs-/Regelungsmodule den "Viessmann Heizkreis" angeben muss - und wenn ich das einmal mache, geht das für keinen anderen Heizkreis)? Ich dachte nur immer (als Laie), Heizkreis ist ein individuell geregelter Bereich (also z.B. "OG Bad"), aber hier klingt es dann eher so, als sei Heizkreis alles, was an meiner "Wärmepumpe" dranhängt?
Danke!
Thomas