Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    wibutlersupportOffline

    @wibutlersupport - Rang

    Chat mit wibutlersupport
    • Chat mit wibutlersupport
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    53
    Ansehen
    1371
    Beiträge
    5026
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Fernzugriff / Serverprobleme?

      Hallo zusammen,

      mit Blick auf die Feiertage nehmen wir aktuell einige Arbeiten an der Cloud-Struktur vor. Dadurch wird die Funktionalität der Online-Dienste auch zu Spitzenzeiten bestehen bleiben. Bis wir alle Arbeiten vollständig umgesetzt haben, kann es leider noch zu vereinzelten Ausfällen kommen.
      Wir informieren euch, sobald alles abgeschlossen ist. Besten Dank für euer Verständnis!

      Liebe Grüße
      euer wibutler-Team

      Verfasst in Support
      wibutlersupport
    • RE: Wibutler-Skill wird von Alexa nicht mehr gefunden!!!

      Hallo zusammen,

      mit Blick auf die Feiertage nehmen wir aktuell einige Arbeiten an der Cloud-Struktur vor. Dadurch wird die Funktionalität der Online-Dienste auch zu Spitzenzeiten bestehen bleiben. Bis wir alle Arbeiten vollständig umgesetzt haben, kann es leider noch zu vereinzelten Ausfällen kommen.
      Wir informieren euch, sobald alles abgeschlossen ist. Besten Dank für euer Verständnis!

      Liebe Grüße
      euer wibutler-Team

      Verfasst in Support
      wibutlersupport
    • RE: Vicare Stellantrieb und Wibutler oder wenn die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut

      Hi @wolfi1952,

      vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung. Tut mir leid, dass es aktuell bei dir noch nicht so rund läuft. Gerne möchte ich auf den ein oder anderen Punkt, den du hier ansprichst, noch einmal etwas näher eingehen.

      Grundsätzlich unterscheidet sich die Integration der beiden von dir genannten Heizkörperstellantriebe (ViCare und Hora SmartDrive MX) grundlegend.

      • Hora: hier übernimmt der wibutler die gesamte Regelung des Stellantriebs (inkl. Hub)
      • ViCare: der wibutler schickt sowohl die Soll- als auch die IST-Temp. an den ViCare Stellantrieb, die Regelung übernimmt hier aber der interne Algorithmus des Stellantriebs und nicht der wibutler. Da der Stellantrieb keine konkreten Werte für den IST-Hub sendet, sondern (um es mit deinen Worten zu sagen) "so merkwürdige Texte", die wir dann 1:1 so in der App anzeigen.

      Zu deinem zweiten Beitrag:
      Sofern kein zusätzlicher Temperatursensor im Raum einsortiert ist, sollte die Raumtemperatur natürlich immer der am Sensor gemessenen Temperatur entsprechen.
      Wir werden in den kommenden Tagen einen Testaufbau hierzu an den Start bringen und hoffen, die von dir festgestellten Auffälligkeiten besser nachvollziehen zu können.

      Beste Grüße & einen entspannten Abend
      Euer wibutler Team

      Verfasst in Support
      wibutlersupport
    • RE: Fernzugriff / Serverprobleme?

      Hi @fjheimann,

      vielen Dank für den Hinweis. Das sollte uns dabei helfen, das Problem rund um den gescheiterten Login etwas einzugrenzen. Darf ich fragen, welche Endgeräte deine Frau und du nutzt? Nutzt ihr beide iOS oder Android oder gibt es auch hier Unterschiede?

      @all meine Kollegen nehmen Aufgrund eures Feedbacks aktuell die Online-Dienste noch einmal genauer unter die Lupe. Hierzu würde mich interessieren, ob mehrere von euch die App in einem solchen Fall (wibutler ist grundsätzlich online, wird aber via App/Endgerät nicht erreicht) deinstalliert haben und der Fernzugriff dadurch wieder zu nutzen war?

      Beste Grüße & einen schönen Abend
      Euer wibutler Team

      Verfasst in Support
      wibutlersupport
    • RE: Wibutler 2.0 - PCT14 import funktioniert nicht

      Hi @phil_2020,

      nachdem Eltako Änderungen an der PCT14 vorgenommen hat, gibt es hier leider aktuell noch ein kleines Problem, das mit dem kommenden Update 2.43 behoben wird.
      In der Zwischenzeit kannst du dir aber ganz einfach helfen, indem du die Versionsnummer in der XML Datei auf "4.0" zurücksetzt, diese überspeicherst und dann wie gewohnt einspielst.

      Beste Grüße & viel Erfolg!
      Dein wibutler Team

      Verfasst in Support
      wibutlersupport
    • RE: Neue Version WiButler-App für IOS -> neue Mängel

      Hi @wolfi1952,

      vielen Dank für deine offenen und ehrlichen Worte - und natürlich auf für die Erfolgsmeldung!
      Wir nehmen uns deine Kritik zu Herzen und versuchen euch hier zukünftig etwas stärker mit einzubinden bzw. besser auf dem Laufenden zu halten!

      Beste Grüße
      Euer wibutler Team

      Verfasst in Support
      wibutlersupport
    • RE: Umrüsten

      Hi @wernerw,

      besten Dank für deine Anfrage. Sofern du ein Backup von deinem wibutler pro hast bzw. vorher eins erstellst, kannst du dieses ganz einfach auf den wibutler pro 2 spielen. Alle Geräte, die via EnOcean oder über das Netzwerk eingebunden sind, werden dabei automatisch übertragen.
      Da sich Zigbee Komponenten derzeit leider nicht so einfach via Backup übertragen lassen, ist es hier aktuell noch notwendig, diese neu anzulernen.

      Beste Grüße
      Dein wibutler Team

      Verfasst in Support
      wibutlersupport
    • RE: Kein Updatedownload nach Werkseinstellung möglich

      Hallo @schillerclaus,

      wende dich bitte an unseren telefonischen Support unter 0251/14981650

      Beste Grüße
      dein wibutler-Team

      Verfasst in Support
      wibutlersupport
    • RE: Fernzugriff / Serverprobleme?

      Hi zusammen,

      ich habe grade mal eure Daten im System überprüft.

      @lore_123456 ich würde tatsächlich in deinem Fall vermuten, dass der Neustart Abhilfe schafft - denn deine Zentrale meldet sich leider aktuell nicht in unserer Cloud.

      @fjheimann @wilderhelmi eure Geräte sind grundsätzlich online und ich vermute das Problem eher an anderer Stelle. Prüft bitte einmal, ob euch der wibutler wieder "online" angezeigt wird, wenn ihr euch über die Zentralenauswahl aus der Wolke abmeldet, die App anschließend komplett schließt bzw. das Beenden erzwingt und euch dann wieder über die "Wolke" in der Zentralenauswahl anmeldet.

      Beste Grüße
      Euer wibutler Support

      Verfasst in Support
      wibutlersupport
    • RE: Fernsteuerung

      Hi @flori345,

      so wie es aussieht, ist deine Zentrale grundsätzlich online und auch der Benutzer ist korrekt online registriert. Da du die Freigabeberechtigung hier so explizit ansprichst, hast du diese aktuell noch einmal geprüft?
      Wir hatten vor einiger Zeit einen ähnlichen Fall, bei dem es geholfen hat, sich mit dem System-Admin (Adminmodus via Service Button aktivieren; Nutzername: admin; Passwort: Masterkey) anzumelden und die Freigabe für den jeweiligen Nutzer noch einmal neu zu vergeben.

      Der wahrscheinlichere Fall wäre vermutlich - sofern du die automatische Passworteingabe deines Smartphones nutzt - dass hier zum Beispiel ein zusätzliches Leerzeichen eingefügt wird oder der Anfangsbuchstabe jetzt (anders als bei der ursprünglichen Registrierung) z.B. groß statt klein geschrieben wird.

      Falls die Tipps nicht helfen, sag auf jeden Fall gerne noch einmal bescheid.

      Einen schönen Abend
      Dein wibutler Team

      Verfasst in Support
      wibutlersupport
    wibutlersupport Folgen
    Global Moderator

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns