Hallo @maik2012,
auch an dieser Stelle möchten wir darauf eingehen, dass, wie von dir richtig angemerkt, die oben genannten Anpassungen bei dieser Gerätefunktion noch nicht zum gewünschten Verhalten führen.
Im Gerätetreiber des FAH60 ist derzeit folgende Logik hinterlegt: Der Zustand „Helligkeit“ wird nur einmalig beim Wechsel von Dämmerung zu Helligkeit an die Regel gemeldet. Ist es bereits hell, wird vom Gerätetreiber entsprechend nicht erneut der Zustand „Helligkeit“ gemeldet (beim Zustand „Dämmerung“ ist dies jedoch der Fall). Wir werden das Verhalten auch beim Zustand „Helligkeit“ anpassen, so dass mit jedem Telegramm der Zustand an die Regel weitergegeben wird, aller Voraussicht nach mit dem nächsten Update.
Da mit der Anpassung in diesem Update die grundsätzlichen Voraussetzungen geschaffen wurden, kann die Funktion auch mit folgender Übergangslösung realisiert werden: Es wird, statt mit dem Ausgang „Dämmerung“, eine Regel mit dem Ausgang „Ist-Helligkeit“ erstellt. Der niedrigste Helligkeitswert liegt dabei bei 300 lx.
Wir bitten um Verständnis den weiteren Einflussfaktor nicht direkt bedacht zu haben.
Liebe Grüße
dein wibutler-Team