@slhas6wib
Danke für die Blumen - aber wie du siehst, siehst du mal wieder nichts. Ist natürlich ein super Nährboden für Spekulationen.
wilderhelmiOffline
@wilderhelmi - Rang
Letzte Beiträge
-
RE: Alexa & Google Home verbinden sich nicht mehr mit dem Wibutler
-
RE: Geräte zählen / Zuhause aufräumen
Ist hier schon seit Jahren bekannt - passieren tut nichts. Ist bei WiButler wohl Stand der Technik…dass es die Konkurrenz besser kann, scheint kaum zu interessieren.
-
RE: Alexa & Google Home verbinden sich nicht mehr mit dem Wibutler
@horstr Danke dir Horst, genau so ist es!
@wibutlersupport @appguido, eure Kommunikation hier ist nicht nur "an der ein oder anderen Stelle" ausbaufähig, sondern flächendeckend auf neue Beine zu stellen. Was hier (nicht) passiert, kann einfach nicht angehen. Wenn ihr ein Forum anbietet, müssen eure Admins auch die Ressourcen haben, das Board entsprechend zu pflegen, sonst passiert das, was momentan passiert, nämlich ein Umschlagen ins Gegenteil - guckt euch doch die allgemeine Stimmungslage in den gängigen Threads an - ich würde nicht mehr ruhig schlafen können. Zudem gibt es keine Rückschläge, es gibt schlichtweg keinen Fortschritt und wenn, geht er nicht selten an den Wünschen der Community vorbei.
Gerüchte entstehen im Übrigen auch dadurch, dass einfach keinerlei Kommunikation stattfindet! Zudem stehen die Aussagen nicht irgendwo im Netz, sondern in einem administrierten Forum mit einer geschlossenen Community - ein kleiner Unterschied. Ihr dürft es euren Kunden nicht übel nehmen, wenn bei Ihnen das Kopfkino losgeht, weil hier über Wochen nichts passiert.Ich frage mich laufend, wo das Problem ist, ein solches Forum zu administrieren, schließlich kann ich in meiner Freizeit ja auch losgelöst von Arbeitszeiten, abends diesen ellenlangen Text verfassen. Stellt doch einfach jemanden ein oder schaufelt einer entsprechenden Person die nötigen Ressourcen frei. Der Nutzen wird die lächerlichen Kosten um ein Vielfaches übersteigen.
Ich bleibe dabei, die Produktidee ist und bleibt gut, aber die Richtung in die es geht, ist schlichtweg nicht erkennbar. Hört auf die Community, packt seit Jahren anstehende Projekte endlich an oder kommuniziert wenigstens, wenn diese nicht weiter verfolgt werden - das verhindert Spekulationen!
Beste Grüße
-
RE: Regeln mit und Verknüpfung
@appguido @wibutlersupport @wibutler
Existiert ihr noch? Mache mir echt Sorgen. -
RE: Wibutler mit DAIKIN Wärmepumpe
@wibutlersupport
Wieso antwortet man hier seinen Kunden nicht? Ich bin schockiert, dass hier in den letzten Tagen die Antwortzeit so schlecht ist, wie noch nie (und gut war sie nie)!Ist irgendwas im Busch?
-
RE: Alexa & Google Home verbinden sich nicht mehr mit dem Wibutler
@wibutlersupport @appguido
Wieso passiert hier denn gar nichts mehr? Da wird einem ganz anders. Gibts euch noch? So entstehen Unsicherheiten und letzten Endes auch Gerüchte. -
RE: Fernzugriff ausgefallen
@oppositor
Mal wieder nicht erreichbar😂…
Alexa Fernzugriff über Skill funktioniert - nur so zur Info.@wibutlersupport
Zu dem Angebot, aus einem anderen Thread, mir einen mobilen Router zukommen zu lassen, um etwaige Probleme zu verifizieren: Wie habe ich mir das vorzustellen:
Der Butler käme an euren Router und wenn ich in der Zeit zu Hause etwas steuern wollen würde, nutzte ich dann den Fernzugriff über euren Router?Wenn dem so ist, habe ich da ehrlich gesagt wenig Lust drauf, als Versuchskaninchen zu fungieren. M. E. können solche Probleme nicht im Feld behoben werden.
-
RE: Fernzugriff ausgefallen
@oppositor
Hier hat’s übrigens (wie fast immer) ein Neustart geregelt, bringt nur nichts, wenn man nicht zu Hause ist.
Auffällig war mal wieder, dass Alexa mit Ausfällen hin und wieder funktionierte, währenddessen die WiBulter-App (wenn man es so nennen will) keinen Zugriff auf die Basis via Fernzugriff hatte, obwohl diese sporadisch angezeigt wurde. -
RE: Fernzugriff ausgefallen
@oppositor
Es wird einfach nicht auf die Community gehört!
Man beschwichtigt, zeigt sich einsichtig, aber passieren tut halt nichts.
Jetzt kann man wieder ellenlange Erklärungen abliefern, dass dem nicht so sei, ausfallen tuen die Dienste trotzdem am Laufenden Band und die User merken es regelmäßig vor dem Hersteller.