@mario_
Genauso ist es. Die App ist in ihrer jetzigen Form nur für Grundeinstellungen zu gebrauchen. Niemand investiert 20 Sekunden um irgendetwas ein- oder auszuschalten.
wilderhelmiOffline
@wilderhelmi - Rang
Bestbewertete Beiträge von wilderhelmi
-
RE: Stand HomeKit Integration
-
AlexaSkill funktioniert nicht
Hallo zusammen,
nachdem ihr Ende 2020 den Skill generalüberholt habt, funktionierte er meist ziemlich gut. Wenn mal nichts ging, reichte es den Wibutler neu zu starten (nicht im Sinne des Erfinders, aber noch erträglich).
Seit gut einer Woche funktioniert leider nichts mehr! iOS App und Zentrale sind auf dem neuesten Stand, mit allen Benutzern ist der Wibutler auch aus dem mobilen Netz zu erreichen, die App läuft gewohnt langsam, aber stabil.
Woran kann es liegen, dass der Skill so unzuverlässig läuft? Neustart des Wibutlers hilft nur für Minuten.
Das Problem ist bekannt und wird in den Facebook-Gruppen zu gängigen Fertighausherstellern momentan rege diskutiert.Besten Gruß
-
RE: AlexaSkill funktioniert nicht
@pantiii sagte in AlexaSkill funktioniert nicht:
Ich habe den Skill einmal deaktiviert und wollte ihn anschließend wieder aktivieren.
Ergebnis:
Entweder ist keine wibutler Zentrale mit deiner wibutler-ID verknüpft, oder die verknüpfte Zentrale ist zurzeit nicht online. Bitte prüfe, ob der Fernzugriff für deine wibutler-ID aktiviert ist und deine wibutler Zentrale mit dem Internet verbunden ist.Alles verknüpft, online und auch der Fernzugriff ist aktiviert.
In der App steht trotz dass die Wolke oben links einen Haken hat:
In der Übersichtgibt es keine Zentralen die ferngesteuert werden können.@Support
Diese Probleme mit Alexa treten ja nun schon Jahre auf. Gibt es hier Aussicht auf Besserung?Grüß dich,
wenn du den Fernzugriff aller User auf deine Zentrale deaktivierst (Wolke) und dann wieder aktivierst, dann lässt sich der Skill wieder aktivieren. Spare dir aber die Mühe, funktioniert danach höchstens ne Stunde!
Ich frage mich gerade, ob dieses Forum ausschließlich eine Selbsthilfegruppe ist oder ob sich hier auch nochmal jemand von offizieller Seite einschaltet. Naja, sei's drum, die Reaktionszeiten des Supports sind auch an Werktagen alles andere als tragbar. Gibt es eigentlich auch einen anderen Homeserver am Markt, der die Eltako Aktoren ansteuern kann und dazu noch gängige andere Protokolle wie ZigBee beherrscht? Diese Unzuverlässigkeit geht mir so auf die Nerven, dass ich mich nach alternativen umschauen möchte. -
RE: Probleme mit Alexa
Arbeiten eingestellt?
Informationen für die Kunden - Fehlanzeige, sehr traurige Vorstellung. -
RE: Stand HomeKit Integration
Danke Mario, besser hätte man es nicht ausdrücken können. Dem Endkunden erscheint es schlichtweg so, als werde aus purer Eitelkeit an ihm vorbeientwickelt.
Holt den Wibutler endlich aus der Nische, mach ihn bekannt und hört auf eure Kunden - ist das denn so schwer?
-
Firmware 2.42 lässt sich nicht aktualisieren
Mit dem Starten der Wibutler-App wird mir der Hinweis angezeigt, dass die Firmware in der Version 2.42 vorliege. Versuche ich diese zu aktualisieren, meldet der Wibulter auf dem aktuellsten Stand zu sein (V2.41).
Was mache ich verkehrt?
Beste Grüße
-
RE: Fernzugriff funktioniert mal wieder nicht
@brasi93
Die Probleme sind seit Jahren bekannt, wirklich passieren tut wenig. Die meisten User scheinen den Alexa Skill schon gar nicht mehr zu nutzen, bzw. haben diesen samt Fernzugriff gar nicht mehr in Betrieb, weil die Einrichtung umständlich ist und es dann nicht mal zuverlässig funktioniert.Der Wibutler kostet mich jährlich Stunden meiner Freizeit. Was funktioniert sind Regeln und die App an sich. Alles über die Cloud ist Glücksspiel
-
RE: Querformat iPad 12,9“
@horstr @wibutlersupport
Einfach unglaublich…Generell gilt darüber hinaus:
Wenn Matter außen vor bleiben sollte, ist das Ding eh in zwei Jahren tot.
Wenn ich es dann schaffe meine Eltakos irgendwie mit Matter zu schalten, bin ich (wie viele) weg. -
RE: Wibutler-Skill wird von Alexa nicht mehr gefunden!!!
@wibutlersupport
Wieso antizipiert ihr das nie? Wieso merkts der Kunde immer zuerst?
Da müssen doch irgendwo die Alarmglocken Leuten, sobald Server-Anfragen nicht beantwortet werden! -
RE: Wibutler-Skill wird von Alexa nicht mehr gefunden!!!
@carsie
@wibutlersupport
@appguidoHier mal wieder das Gleiche - da kam mein Lob wohl zu früh!
Zudem Zentrale aus der Ferne nicht zu erreichen. Neustart regelt diesmal leider nicht🤯🙈.
Da bekommste als Endkunde echt die Krise! -
RE: Gibt es eine Roadmap?
@wibutlersupport
Danke für die Einblicke - ihr braucht dringend weitere Ressourcen. Wenn es weiter in diesen Kleinklein-Schritten geht, dann gute Nacht. Die Regeln sind schon seit Jahren ein Thema, und verharren seitdem für Außenstehende auf diesem Status irgendwo im Nirgendwo.
Bitte mal die großen Dinge angehen und nicht Produkte / Funktionen implementieren, nach denen kaum jemand verlangt - erst das Fundament, dann irgendwann mal die schöne Tapete an die Wand.
Funktionierende App, HomeKit, Meta, Regeln, zuverlässiger Fernzugriff, intuitivere Handhabung…könnte noch ewig so weiter machen.