Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    wipecatOffline

    @wipecat - Rang

    Chat mit wipecat
    • Chat mit wipecat
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    26
    Ansehen
    56
    Beiträge
    2973
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • Natural Cooling an Viessmann Wärmepumpe Vitocal 222-G mit Eltako FAE14SSR

      Re: Natural Cooling mit Viessmann Wärmepumpe

      Ich hatte hier schon einmal die Frage gestellt vor 2 Jahren, aber leider nie eine Antwort erhalten.
      Da das Thema immernoch relevant ist, frage ich nochmal.

      Kann ich mit dem WiButler den Einsatz von dem Viessmann Natural Cooling regeln? Die elektrischen Stellmotoren werden über die Eltako FAE14SSR im WiButler angesteuert. Wir haben eine Wärmepumpe Viessmann Vitocal 222-G.
      Die Heizregelung funktioniert aktuell über den WiButler. Nun ist eben die Frage, wenn wir die Wärmepumpe mit dem Natural Cooling aufrüsten, kann der WiButler das mit unterstützen und die Stellmotoren regeln?

      Verfasst in Support
      wipecat
    • WiButler startet nicht mehr nach (fehlgeschlagenen) Update auf 2.41

      Hallo,

      ich hatte jetzt mehrfach versucht den WiButler auf die Firmware 2.41 zu aktualisieren, nachdem ich mehrfach genervt wurde von einem Popup.
      Das Update ist jedesmal fehlgeschlagen und hat die alte Software wieder aufgespielt (2.39). Nun hat nach einem erneuten Versuch die Installation wieder fehlgeschlagen, aber jetzt startet der WiButler nicht mehr. Es blinkt jetzt die LED rot und es lässt sich nichts mehr machen.
      Was kann ich hier tun? Was ist denn das Problem mit 2.41, dass es sich nicht aufspielen lässt?
      Bitte dringend um Hilfe.

      Danke.

      Verfasst in Support
      wipecat
    • RE: Das Firmware-Update 2.39

      @darthbright scheint funktioniert zu haben, danke. Hat sehr lange gedauert.

      Verfasst in Ankündigungen
      wipecat
    • RE: Das Firmware-Update 2.39

      Bei mir sind alle Geräte, außer die virtuellen vom WiButler nach dem Update nicht mehr vorhanden.
      Erst gab es einen Fehler beim Update und nach erneuten Versuch hat das Update vermeindlich geklappt, aber nun sind alle Geräte weg.
      Wie lange soll man denn warten, bis die Geräte wieder erscheinen?

      Verfasst in Ankündigungen
      wipecat
    • RE: Jalousien stottern

      @produktpaul
      Ich habe die Jalousien daher gesperrt, damit nicht ständig die Jalousien zu gehen und sich dann wieder wenden. Leider hat der wibutler keine Funktion wie die Aktoren (Zeitverzögerung, Lichtwechselausgleich usw).
      Hatte eine lange Zeit gut funktioniert, nur eben jetzt nicht mehr.
      Die meisten Funktionen habe ich nun über die Aktoren laufen, was größtenteils funktioniert.

      Verfasst in Support
      wipecat
    • RE: Uhrzeitchaos

      Ich kann keinen Update durchführen, bei mir erscheint jetzt immer der Fehler
      Updateinformationen konnten nicht heruntergeladen werden (Code 106)

      Wie kriege ich jetzt das Update auf den wibutler? Der Fehler hat mich gestern Nacht wach gehalten, weil ständig die Jalousien gefahren sind und Licht angegangen ist. Bis ich den Stecker des wibutler heutigen habe.

      Verfasst in Support
      wipecat
    • RE: Jalousien stottern

      Gibt es hier neue Erkenntnisse?
      Konntet ihr das Problem beheben?

      Verfasst in Support
      wipecat
    • RE: Jalousien stottern

      @produktpaul
      Ich habe noch einen Windschutz.
      Die Jalousien fahren über 10m/s hoch und werden gesperrt. Unter 3m/s werden diese wieder entsperrt.
      Außerdem müssen manche unter 4°C gesperrt und hochgefahren werden. Über 10°C werden diese wieder entsperrt.
      Und natürlich bei einem gewissen Sonnenstand fahren die Jalousien nach unten bzw wieder nach oben.
      Bei Dämmerung am Abend fahren die Jalousien ganz runter und am Morgen wieder hoch (unter 30klux)

      Ich hatte auch die Schalter über den WiButler Klausuren, aber für meisten Regeln habe ich nun über den Aktor direkt kaufen.

      Verfasst in Support
      wipecat
    • RE: Jalousien stottern

      @produktpaul
      Ich denke ich weiss jetzt warum sich der WiButler verklemmt.
      Ich hatte bei allen Jalousien folgende Regeln:

      1. Wenn unten auf 99% drehen
      2. Wenn unten sperren
      3. Wenn oben entsperren
        Das hatte verhindert, dass die Jalousien ständig sich schließen und wieder öffnen. Allerdings hat das bei einem Update von euch irgendwann zu den stottern geführt.

      Ich habe jetzt all solche Regeln bei mir entfernt. Die Jalousien laufen größtenteils direkt über die Aktorensteuerung.
      Ich finde es ein wenig schade, dass die Funktionen des WiButler geringer sind als die Funktionen der Aktoren selbst. Vor allem im Bereich Jalousien (Wendefunktion, Wartezeit bei Lichtwechsel, Sperrfunktion in beide Richtungen usw.).
      Da hinkt der WiButler enorm hinterher und man muss ständig solche Workarounds erstellen, die dann wieder zu unerwarteten Verhalten führen.
      Ggf. werde ich mir mal einen Rasperry PI holen, vielleicht geht die Steuerung damit besser.

      Verfasst in Support
      wipecat
    • RE: Jalousien stottern

      @produktpaul
      Ich kann durch herunterfahren der Jalousie (per Taster oder Befehl in der WiButler App) das Verhalten beobachten, sobald die Regel einsetzt, dass die Jalousien sich wenden.
      Ja ich kann beobachten, dass nach jedem stottern ein Telegramm gesendet wird. Beobachtet ungefähr alle 10-15 Sekunden.

      Verfasst in Support
      wipecat
    wipecat Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns