Problem gelöst. Ich hab den Wibutler für 1 Stunde ausgeschaltet. Dann wieder eingeschaltet. Jetzt ist wieder alles da.
wolfgang3Offline
@wolfgang3 - Rang
Letzte Beiträge
-
RE: Fibaro Plugin
-
Fibaro Plugin
Vorgestern sind alle meine Fibaro Plug ins aus der Steuerung verschwunden. Jetzt wollt ich sie neu anlernern und finde den Anlernmodus von Fibaro nicht mehr. Hat jemand eine Idee?
-
RE: Fibaro Wall Plug
Dieses Problem habe ich auch. Das liegt wohl daran daß der Wall Plug zwar 2500 Watt aushält aber die Waschmaschine oder der Trockner beim Einschalten einen höheren Anlaufstrom hat. Bei meiner Waschmaschine liegt es auch daran daß es bei Programm Kochwäsche zu lange aufheizt und dann wohl wegen Wärme ausgeschaltet wird. 2500Watt Dauerlast verträgt der Wall Plug nicht. Es liegt nicht am Wibutler
-
RE: Service-Schutz aufheben
Das würde mir auch helfen. Jedes mal in den Service Modus zu gehen wenn ich was ändern will ist lästig. Wenn ein Gerät unbedingt im Service Modus angelernt werden muss sollte man es je nach Konfiguration danach für den Admin freigeben können.
-
RE: Suche Temperaturfühler für Pufferspeicher
Das wäre so was. wie ich suche. Aber !!! der Preis liegt bei 136 € Also dafür lass ich mir was anderes einfallen.
-
Suche Temperaturfühler für Pufferspeicher
Suche einen Temperaturfühler für meinen Pufferspeicher. Ich möchte das Fühlerkabel unter die Isolierung schieben können.
Ob EnOcean oder ein anderer Funkstandard wäre egal. Wichtig wäre das Anlernen sollte irgendwie machbar sein. -
RE: Smart metering mit zwei Zählern und PV
Da schliesse ich mich an. Ich würde gerne die Leistung der Solaranlage für die Steuerung der Verbraucher verwenden. Und damit muss irgendwie der Solarertrag in den Wibutler. Dann wäre es möglich zu schalten. Wenn Solarleistung größer als dann Verbraucher XY einschalten
-
Fibaro Smart Plug FGWPE/F-102 Firmware Version 3.2 / SDK Z-Wave Plus ZW5
Nachfolger für Fibaro Smart Plug FGWPE/F-102 Firmware Version 3.2 / SDK Z-Wave Plus ZW5
Der Smart Plug von Fibaro ist nicht mehr in der Kombatibilitätsliste , jedoch noch in der App und läßt sich anlernen. Ich habe mir den ausgesucht für meine Anwendungen, weil man über den Verbrauch als Auslöser weitere Ansteuerungen vornehmen kann, Sonst finde ich keinen anderen Zwischenstecker der all dies kann. Ich brauche Zwischenstecker die folgende Funktionen können müßen. Ein/Aus mit Rückmeldung und App Anzeige , sowie den aktuellen Verbrauch in Watt. Repeaterfunktion. Ob dann Enocean oder Zwave wäre egal. Und natürlich eine Einbindung über die normale Einlernfunktion. Generisch ist zu kompliziert und ich bekomme keine vernünftige graphische integration in die App hin.
-
RE: Die Produktregistierung der Zentrale funktioniert nicht
Gelöst. Mein W-Lan wars. Die Fehlermeldung"Registrierung aufgehoben" hat mich glauben lassen die Verbindung zum Internet wäre da, war sie aber nicht.
-
RE: Die Produktregistierung der Zentrale funktioniert nicht
Hab das gleiche Problem. Immer die Meldung Registrierung aufgehoben. Bin dann auch in den Acces Modus und zurück. Hat leider nichts genützt. Die Registrierung klappt nicht. Immer wieder die Meldung Registrierung aufgehoben.