Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    zarkanOffline

    @zarkan - Rang

    Chat mit zarkan
    • Chat mit zarkan
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen


    1. Übersicht
    2. zarkan
    3. Bestbewertet

    Bestbewertete Beiträge von zarkan

    • RE: Gibt es eine Roadmap?

      @wibutlersupport mich würde auch interessieren, was ihr schon mitgeben dürftet hinsichtlich "Überarbeitung der App". Das ein mehrstufiges Regelkonzept kommen wird, hattet ihr ja bereits mehrfach betont.
      Wie schaut es aus mit folgenden Themen:

      • einem Dark-Mode der App oder
      • eine Applikation der Wibutler App auf der Smart (Apple) Watch (wie es bspw. Loxone und Homee eingeführt haben) oder
      • sogar der Einbindung in die IFTTT Welt oder
      • die Einbindung der Verzögerungen aus der Alarm Regel in das normale Regelkonzept (um Aktionen ggf. nach einen Triggerevent (Fenster-Tür Kontakt) zeitversetzt starten zu lassen.

      Einige der Themen sind rudimentäre Quick-Wins, die euch im Wettbewerb gut tun würden.

      LG

      Verfasst in Diskussionen
      zarkan
    • Verlust der Jalousinenzeiten nach Neustart des wibutler

      Hi zusammen,

      ich finde hierzu leider keine bereits vorhandene Diskussion und hoffe auf eure Hilfe. Ich habe meine 5 FSB 14 von eltako mit jeweils zwei Motoren und somit 10 Rollos sauber in den wibutler eingebunden und jeweils die Fahrtzeiten gestoppt und ebenfalls im Service Mode in den wibutler eingetragen. Auch wurden am FSB die Zeiten entsprechend angepasst, sodass immer die nächst höhere Zeiteinstellung des längsten Rollos hinterlegt sind. Dies funktioniert soweit auch ganz gut, jedoch zerschießt es mir die Zeiten bei jedem Backup des wibutler oder Neustart des wibutler (Runter- und Hochfahren). Komischerweise erhöht der wibutler jewils die hinterlegten Zeiten um exakt 100 Sek., sodass bspw. aus 23,9 Sek. 239,0 Sek. werden. Kennt jemand das Problem und könnte Abhilfe leisten?

      Danke euch!

      Verfasst in Support
      zarkan
    • RE: Verlust der Jalousinenzeiten nach Neustart des wibutler

      Hi @wibutlersupport,

      danke für die schnelle Rückmeldung. Meine Versionen:

      wibutler: 2.29
      IOS: App Version 2.9.1 (Beta Version)

      VG

      Verfasst in Support
      zarkan
    • RE: Alarm

      Danke euch für die schnelle Rückmeldung. Dann versuche ich es einmal mit dem FIUSHH und vertraue den Gerüchten ;-)

      By the way: Die FAC55/65D funkten auf den gleichen EEPs wie der FSSG & der FIUS ;-) Vielleicht könntet ihr deren Einbindung auch nochmals andiskutieren mit Eltako. Beim FUTH hattet ihr unsere Wünsche ja auch erhört ;-)

      Verfasst in Diskussionen
      zarkan
    • RE: Alarm

      Kurzer Nachtrag: Die Einbindung des FIUS55 via TF100A klappt wunderbar. In Verbindung mit den Eltako FTK und der Alarm Funktion des WB eine gute interne Alarmlösung

      Verfasst in Diskussionen
      zarkan
    • 1 / 1

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns