Mit dem Wibutler kannst Du über Regeln das Licht je nach Helligkeit dimmen (Helligkeitssensor als Auslöser), und das geht auch tageszeitabhängig. Statt Helligkeit kann auch ein Bewegungsmelder Auslöser sein.
Nur die Kombination, da sehe ich Stand heute ein Problem.
Ich habe nur Helligkeitssensoren, keine Ahnung, ob es Bewegungsmelder gibt, die Deine Wünsche vereinen - ich bezweifle das aber.
Ein Ausbau der wibutler-Regeln ist schon lange in Aussicht gestellt, nur ist bisher nichts dazu gekommen. Wenn zukünftig zwei Bedingungen erlaubt wären, dann würde Dein Plan m.E. klappen.
Bauseits brauchst Du keine speziellen Kabel, die Dimmfähigkeit hängt ab von Leuchtmittel, Controller (bei LEDs) und dem Aktor. Was kommt da bei Dir rein?
Auf jeden Fall solltest Du m.E. aber drauf achten, genügend Leerrohre zu verbauen, damit Du nachher überall Strom hast, wo Du ihn brauchst - und ich würde immer min. 1 Ader mehr verlegen als Du benötigst, dann kannst Du später zusätzliche Schaltungen realisieren.
Wenn Du in diesem Thema aber dermaßen neu bist, investiere bitte in einen Elektriker!!!