Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    zweiloewenOffline

    @zweiloewen - Rang

    Chat mit zweiloewen
    • Chat mit zweiloewen
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    0
    Ansehen
    59
    Beiträge
    2619
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: OS 2.29

      Ich habe jetzt mal geschaut. 2.29 ist drauf, obwohl der Download zweimal abgebrochen ist.
      Das verstehe wer will...

      Gruß

      Verfasst in Support
      zweiloewen
    • RE: OS 2.29

      :))) Bei mir ist der Wibutler per LAN verbunden.
      Die Updates schlugen jedesmal (zweimal bisher) fehl mit dem Ergebnis des total Ausfalls.
      Was half...Ich habe das Netzwerk (Router) abgeschaltet, wieder hochgefahren.. Soll man ja mal machen, soll nicht schaden.
      Den Butler anschliesend 15 min vom Stromnetz genommen. Wird auch von Wibutler in der Hilfe empfohlen.
      In der Zwischenzeit mir die App erneut von Playstore aufs Smartphone installiert.
      Den Butler wieder ans Stromnetz.
      Danach konnte ich mich wieder einloggen.
      Jetzt lüppt es...Bis zur nächsten Empfehlung...

      Verfasst in Support
      zweiloewen
    • RE: OS 2.29

      Ein Bild, wie die Nachricht aussieht...im obigen Beitrag war es nicht mehr möglich.
      0_1605611209124_Screenshot_20201117_115548_com.iexergy.android.jpg

      Verfasst in Support
      zweiloewen
    • OS 2.29

      Gut`n Tag zusammen.
      Ich bekomme schon zum zweiten Mal eine Push Nachricht ein Update OS 2.29 zu installieren.
      Beim ersten Mal, vor ein paar Tagen, hängte sich das ganze System auf und nichts funktionierte. (blinkende rote Lampe an Wibutlerzentrale) Dann den Support angeschrieben über die Wibutler App, hier möchte ich den besonders loben, denn ich bekam sofort eine Hilfe angeboten, jedoch stabilisierte sich das System und funktionierte wieder, ohne den Support tatsächlich in Anspruch nehmen zu müssen. Heute aber hat wieder ein Familienmitglied dieses "Update" angestoßen und es brauchte wieder Zeit mit ein paar Seiten des lesens zu Wibutler Fragen, um es wieder zum funktionieren zu bringen.

      Nach erneuter Vorsicht dessen und mit der Bitte an alle Familienmitglieder diese Meldung zu ignorieren, hätte ich gerne einmal gewusst, was es mit diesem "Update OS 2.29" auf sich hat?

      Vielleicht das gleiche Problem hier: Link Text
      Nur das ich aufgefordert werde ein Update zu machen. Lasse ich das System in Ruhe funktioniert es ja auch tadellos.

      Gruß

      Verfasst in Support
      zweiloewen
    • RE: Fehlermeldungen

      OK, Danke!
      Möchte ich als gelöst kennzeichnen, finde aber die Option nicht.

      Verfasst in Diskussionen
      zweiloewen
    • RE: Fehlermeldungen

      Link Text das müsste mit dem ja funktionieren. Hatte den über von meiner Poolbeleuchtung die nicht damit funktionierte. Da er nicht angelernt werden muss, genügt ja ein reinstecken in einer Steckdose. Aber warum leuchtet er rot auf beim reinstecken, ist das normal?

      Verfasst in Diskussionen
      zweiloewen
    • RE: Fehlermeldungen

      Ok, Danke.
      Dann habe ich nichts falsch gemacht.
      Wenn es ein Reichweiten und Signal Problem ist, da könntest Du recht haben. Die Wibutlerzentrale ist im Erdgeschoss, die Fehlermeldungen sind hauptsächlich im ersten Stock. Wie könnte man das denn lösen? Es muss doch auch möglich sein eine Heizung über zwei Stockwerke zu betreiben...

      Verfasst in Diskussionen
      zweiloewen
    • Fehlermeldungen

      Hallo Forianer(in),
      wieder mal bitte ich um Eure Hilfe.
      Seid ca. einen Monat bekomme ich Fehlermeldungen dieser Art mit der Bemerkung:
      Verbindungsverlust
      0_1593964113866_Screenshot_20200705_170744_com.iexergy.android.jpg
      Vor einem Jahr habe ich die Erstausrüster Batterien in den HORA Smartdrive MX ausgewechselt und mit diesen ersetzt.
      0_1593964304132_DSCN2415.JPG

      Ich erinnere mich noch an dem Gespräch mit dem Heizungsbauer, dass er erwähnte, die Batterien kann ich nicht durch herkömmliche ersetzen. Entspricht das der Wahrheit und kann ich die Batterien nicht so ohne weiteres ersetzen?

      Danke für die Hilfe.
      Gruß von zweilöwen

      Verfasst in Diskussionen
      zweiloewen
    • RE: Permundo Smart Plug - PSC234 Ersatz

      Hallo darthbright, ich habe mich durch die YouTube Anleitung in die Irre führen lassen, weil dort die Anleitung immer mit einem Schalter gezeigt wird. Naja ist für mich alles neu..... Dann kann ich den ja auch als Ersatz für den Permundo nehmen.
      Gruß

      Verfasst in Vorschläge
      zweiloewen
    • RE: Permundo Smart Plug - PSC234 Ersatz

      darthbright , vielen Dank, dass werde ich einmal ausprobieren.
      An alle noch mal mein Dankeschön für die Hilfe.

      Eine Frage noch, kann ich auch den Eltako TF100L Funk-Steckdose-Zwischenstecker nutzen, oder ist der nur für einen Schalter Modus gebaut. Ich möchte ja weiterhin die App auf dem Smartphone nutzen.
      Gruß

      Verfasst in Vorschläge
      zweiloewen
    zweiloewen Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns