Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    kabelkasperOffline

    @kabelkasper - Rang

    Chat mit kabelkasper
    • Chat mit kabelkasper
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen


    1. Übersicht
    2. kabelkasper
    3. Beiträge

    Beiträge von kabelkasper

    • RE: Bus-Uhren-Thermo-Hygrostat (BUTH65H) im Wibutler einlernen

      Das gerät liefert mit ftd keine einlernbare id. Es kann ein kabelgebundenes Gerät der busreihe angelernt werden.

      Verfasst in Support
      kabelkasper
    • Google Home

      Hallo zusammen, ich bin am Google ausprobieren und Versuche gerade eine Heizungssteuerung mit in den wibutler eingelernten Raumreglern und Panasonic Klimageräten zu verbinden. Jedoch scheitert es im Moment daran, das bei der Auswahl des Auslösers nur die Auswahl zwischen Heizen und Eco besteht. Ich kann also keine Sollwerte die am Regler eingestellt werden nutzen und ich verstehe nicht was mit Heizen und Eco gemeint ist. Hat das schon mal jemand probiert?

      Gruß Daniel Sprenger

      Verfasst in Diskussionen
      kabelkasper
    • RE: FBHA65S / FBH65S Bewegungssensor Helligkeitssensor

      Um das Problem zu lösen muss der fsr ohne Zeitbegrenzung laufen. Der fbh sendet ohne Bewegung automatisch (werkseitig) nach 2 min ein Aus Telegamm.

      Verfasst in Support
      kabelkasper
    • wibutler nachrüsten Weberhaus

      Hallo Wibutler Support, ist es möglich den Eltako frt55DSB anzulernen? Notfalls über ein anderes unterstütztes Gerät mit vergleichbaren Eigenschaften? Da ich bei dem Kunde ungern 14 Raumthermostate austauschen will.

      Gruß Daniel Sprenger Elektrotechnik

      Verfasst in Support
      kabelkasper
    • RE: Zigbee Sonoff Bewegungsmelder und Aqara Türschalter

      Regelerstellung ist nur für unterstützte Sensoren möglich.

      Verfasst in Support
      kabelkasper
    • RE: Einbindung Klimageräte schnittstelle Intensis

      Hallo Wibutler Team,
      habt ihr hierüber mal nachgedacht?

      Verfasst in Vorschläge
      kabelkasper
    • Integration Enphase Photovoltaiksysteme

      Kabelkasper
      14 min

      Envoy S-Metert
      Enphase
      Mikrowechselrichter und Speicher für PV Systeme
      [Enphase Energy, das zuverlässige Solarenergie Unternehmen]
      Schwerpunkt Photovoltaikanlagen und Speichersysteme mit IQ Mikrowechselrichtern.

      Ich Installiere seit 2 Jahren solche Systeme auf Eigenheimen, da hier ausschlagebend ist, das hiermit flexibel Anlagen gebaut werden können. Das Gateway hat eine Api schnittstelle über die das System ausgelesen werden kann. Ich denke das gerade die kombination mit Wibutler eine wertvolle B![Bild Text](ereicherung sein sollte.
      (https://enphase.com/de-de)
      API Infos´s https://developer.enphase.com/docs

      Verfasst in Vorschläge
      kabelkasper
    • RE: Wibutler Spannungsversorgung mit PoE

      Finde ich auch sehr Sinnvoll.

      Verfasst in Vorschläge
      kabelkasper
    • RE: Smart metering mit zwei Zählern und PV

      Hallo,
      ich hab das Ding als fwz angelehnt. Funktioniert soweit gut hab nur das Problem das der Lesekopf nicht auf den neuen ehz passt. Bei Iskra Zählern ist voll funktionsfähig.
      Der wibutler unterstützt leider nur den 1.8.0 Ausgang also Bezug , leider nicht Lieferung,also für PV Anlage unbrauchbar. Mal abgesehen davon daß Hoch und Niedertarif auch nicht unterschieden wird.

      Gruß Daniel Sprenger

      Verfasst in Support
      kabelkasper
    • RE: Probleme mit Alexa

      Hallo,
      Heute ist der 2. Tag an dem Alex nicht mehr geht. Zur Verteidigung von wibutler. Mein Android TV und Rademacher Rolläden gehen schon länger nicht mehr. Ich hab die Vermutung das entwas im Netzwerk nichts stimmt.oder auf Amazon-Seite was geändertwurde.Hallo

      Verfasst in Support
      kabelkasper
    • RE: Elektrische Rollos nachrüsten, kompatibel mit wibutler

      Hallo
      Entweder nimmt man stinknormale Rolläden ,die bevorzuge ich, weil man damit flexibel ist.oder man nimmt die FRM60M10 UND FRM60M20 NEU Funk-Rohrmotoren 230 V/115 W für Stahlwelle SW60, Drehmoment 10 von eltako. Hier zu beachten das ausserdem 1xdas einstellkabel gebraucht wird.
      Gruß Daniel

      Verfasst in Support
      kabelkasper
    • Einbindung Klimageräte schnittstelle Intensis

      Hallo Wibutler Team

      Ich habe seit einem halben Jahr ein Klimaanlage als Luft/Luft Wärmepumpe Primär zum Heizen(kühlen ). Einbindung über Panasonic cloud. Diese art der Steuerung ist hundsmiserabel da die Geräte sich nie auschalten und von der Zeiteinstellungen auf 6 werte sehr begrenzt. Ich hab auch die 2 punktregelung mit FSR und FHK14 probiert nur funtioniert das nicht zufriedenstellend( Anlage macht nicht gesunde Geräusche wenn die Innenstationen einfach so weggeschaltet werden).
      Bei Recherchen zu besseren Steuerungen bin ich auf Intensis gestoßen welche sogenannte AC schnittstellen herstellen. Diese schnittstellen decken alle Großen Hersteller ab somit wären diese eine Große Bereicherung der Wibutler Welt und würde die Klimasteuerung besser in das Haus integrieren, da der Wibutler die externen Sensoren nutzen kann.
      https://www.intesis.com/de/produkte/ac-interfaces/home-automation-schnittstellen-für-klimaanlagen
      In meinem Fall wäre das die Schittstelle zu Panasonic Etherea AC units to WiFi (ASCII) Interface.
      Könntet Ihr bitte diese Option prüfen.
      Gruß Daniel Sprenger

      Verfasst in Vorschläge
      kabelkasper
    • PCT 14 Import defekt

      Hallo @wibutlersupport

      Bei der Inbetriebnahme einer Zentrale amWochenende ist ein Fehler aufgetreten. den PCT14 Import hab ich mittlerweile schon 2x gemacht doch diesmal kann ich die Importdatei einlesen ,aber wird mir die neue Datei nicht freigegeben damit ich diese in die Baureihe 14 einspielen kann. Die schaltfläche für neue Konfiguration ist ausgegraut. könnt ihr da bitte mal nachschauen. FW:2.38 zentrale nagelneu.

      Gruß Daniel

      Verfasst in Support
      kabelkasper
    • RE: Probleme mit Alexa

      Hallo zusammen,
      Seit dem Update 38 geht bei mir Alexa gar nicht mehr. Selbst Neustart des wibutler hat null Erfolg.

      Verfasst in Support
      kabelkasper
    • RE: Service Passwort

      Dann bei dem fragen der das System eingerichtet hat. Ansonsten keine Chance.
      Gruß Daniel

      Verfasst in Support
      kabelkasper
    • RE: Irheizung und Elektrofussbodemheizung steuern

      Hallo.
      Ganz wichtig bei elektrischer Fussbodenheizung das der original Regler mit dem Fussboden Fühler verbaut bleibt als Sicherheitstemperaturbegrenzungen.
      Bisher so gemacht das ich einen fhk14 verwende und dessen Rückmeldung in einen fsr 14 eingelernt habe .
      Die Telegramme müssen dafür mit der pct14 von Staus auf Betriebszustand geändert werden.
      Damit schalte ich die separate Zuleitung der Fussbodenheizung ein und aus und kann die so in wibutler anständig regeln.

      Verfasst in Diskussionen
      kabelkasper
    • RE: Update-Info 2.34

      Hi
      Hab heute den PCT import das erste mal ausprobiert und ich kann nur sagen geile Sache. das Spart mir ca 2 Stunden inbetriebnahmezeit.

      Danke

      Verfasst in Ankündigungen
      kabelkasper
    • RE: Wenn Heizung an, dann.....

      Das funktioniert leider nicht da der Wibutler keine Aktorrückmeldungen mit einander verknüpfen kann. Die Funktion wünschen wir uns schon lange.

      Verfasst in Support
      kabelkasper
    • 1
    • 2
    • 3
    • 8
    • 9
    • 1 / 9

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns